![]() |
![]() |
Kunstverein Friedberg
Die skulpturalen und gleichzeitig flächig bestimmten Objekte von Uwe Jonas , aus geschnittenen und gebrochenen, unregelmäßigen quadratischen Marmorsteinen in grauem Grundton sind in der Grundform des Umrisses und in ihrem Binnenraum auch vom Quadrat und Kreis bestimmt. In der Vielschichtigkeit betrachtet nehmen wir die äußere Form, die Oberfläche dreidimensional bewegt wahr. In vielen Arbeiten kommen noch zusätzlich weitere Ebenen in Betracht; Stahlgerüste halten die Objekte und kommunizieren visuell mit dem jeweiligen Objekt, d.h., sie gehören dazu und Zwischenräume filigraner Art, darunter und darüber, lassen den Eindruck des Schwebens entstehen, gegen die Schwerkraft. Auch der Umraum gehört dazu und so berühren wir die diesen Arbeiten wesentliche Eigenheit eines vieldimensionalen Raumes.
Auszug aus dem Katalogtext "Das Visuelle und die Imagination" von Ingeborg Wiegand-Uhl Dr.phil in Kunstgeschichte München